Fuhrparkmanagement von WSPone

Kategorien
Termine

13. SIGNal Flottentag 09.10.2025 in Schwäbisch Hall

13. SIGNal Flottentag 09.10.2025 
in Schwäbisch Hall

Podiumsdiskussion – Vortrag – Talkrunde – Stargäste

Am 09. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Der SIGNal Flottentag öffnet zum 13. Mal seine Tore – und WPSone ist als Aussteller mit dabei!

In den Räumlichkeiten der SIGNal Design GmbH in Schwäbisch Hall erwartet die Besucher ein spannender Tag voller Fachvorträge, Promi-Talks, Networking-Möglichkeiten und eine Vielzahl innovativer Aussteller aus der Flottenbranche.

Wir freuen uns, Ihnen vor Ort unsere neuesten Lösungen zu präsentieren und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Entdecken Sie, wie WPSone Sie bei der Digitalisierung und Optimierung Ihrer Fuhrparkprozesse unterstützen kann – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert.

Was Sie außerdem erwartet:

🔹 Networking beim BBQ mit dem deutschen Grillmeister

🔹 Promitalk & Autogrammstunde

🔹 Abendveranstaltung mit DJ und Dinner powered by Mitsubishi

🔹 Standrallye mit Verlosung – vorbeikommen lohnt sich!

 

📍 SIGNal Design GmbH, Max-Planck-Str. 3–5, 74523 Schwäbisch Hall
📅 Donnerstag, 09.10.2025
⏰ Start: 08:00 Uhr (Akkreditierung & Networking)

WebSite der Veranstaltung
Anmeldung zur Veranstaltung

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir machen einen Termin mit Ihnen aus.

    Kategorien
    Fuhrparkmanagement

    Dokumentenverarbeitung durch Integration von Google Gemini

    Optimierte Dokumentenverarbeitung in WSPone durch Integration von Google Gemini

    Die effiziente Verwaltung und Verarbeitung von Dokumenten wie Rechnungen, Leasing- und Versicherungsverträgen ist für ein effektives Fuhrparkmanagement unerlässlich. Durch die Integration von Google Gemini in WSPone wird dieser Prozess nun erheblich verbessert.

    Vorteile von Google Gemini

    Google Gemini ist eine moderne KI von Google, die besonders gut mit verschiedenen Arten von Daten umgehen kann. Sie hilft dabei, Informationen aus Dokumenten automatisch zu erkennen und zu erfassen. Dadurch müssen weniger Daten manuell eingegeben werden, und Fehler werden reduziert.

    Automatisierte Dokumentenverarbeitung

    Durch den Einsatz von Google Gemini können Dokumente automatisch erkannt, zugeordnet und relevante Daten extrahiert werden. Dies beschleunigt Prozesse wie die Rechnungsprüfung oder Vertragsverwaltung und sorgt für eine klare Datenübersicht.

    Vorteile für das Fuhrparkmanagement

    • Zeitersparnis: Automatisierte Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand und ermöglichen es den Mitarbeitern, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren.

    • Genauigkeit: Die hohe Präzision von Google Gemini minimiert Fehler bei der Datenerfassung und -verarbeitung.

    • Integration: Die nahtlose Einbindung in WSPone FPM ermöglicht eine einheitliche und effiziente Arbeitsweise innerhalb des bestehenden Systems.

    Effiziente Nutzung durch gezielte Prompts

    Ein zentraler Bestandteil der Arbeit mit Google Gemini ist der Einsatz von sogenannten Prompts – gezielten Eingabeanweisungen, die der KI mitteilen, welche Informationen relevant sind oder wie sie bestimmte Dokumente analysieren soll. In WSPone können diese Prompts individuell angepasst werden, um beispielsweise bestimmte Datenfelder aus Rechnungen oder Verträgen gezielt auszulesen. Dadurch wird die KI noch präziser und effektiver eingesetzt, was zu einer höheren Datenqualität und schnelleren Verarbeitung führt. Darüber hinaus ermöglichen Prompts eine flexible Erweiterung der Anwendungsszenarien – etwa zur Analyse von Fahrzeuginformationen, Laufzeiten oder Versicherungsbedingungen.

    Fazit

    Die Integration von Google Gemini in WSPone stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Dokumentenverarbeitung dar. Fuhrparkmanager profitieren von einer effizienten, fehlerreduzierten und benutzerfreundlichen Lösung, die den Verwaltungsaufwand minimiert und die Datenqualität erhöht. Durch die Automatisierung werden nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern auch die Genauigkeit der Datenverarbeitung verbessert. Die präzise Steuerung von Google Gemini durch gezielte Prompts ermöglicht eine noch gezieltere und effektivere Datenextraktion, wodurch die Verarbeitung weiter optimiert wird. Dies führt zu einer optimierten Fuhrparkverwaltung, in der Ressourcen effektiver eingesetzt und strategische Entscheidungen auf einer soliden Datenbasis getroffen werden können. Letztendlich ermöglicht die Integration von Google Gemini in WSPone Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während administrative Aufgaben effizient und zuverlässig abgewickelt werden.

    Erfahren Sie hier mehr über das optimale Fuhrparkmanagement in WSPone.

    Kontaktieren Sie uns jederzeit!

      Kategorien
      Fuhrparkmanagement

      Effiziente Fahrzeugbeschaffung mit Fahrzeug-Konfigurator von WSPone

      Effiziente Fahrzeugbeschaffung mit dem 
      eigenen, herstellerunabhängigen 
      Fahrzeug-Konfigurator in WSPone

      Die Beschaffung neuer Fahrzeuge für den Fuhrpark kann oft komplex und zeitaufwendig sein, insbesondere wenn unterschiedliche Herstellerportale genutzt werden müssen. WSPone bietet nun einen eigenen, herstellerunabhängigen Fahrzeug-Konfigurator, der diesen Prozess erheblich vereinfacht und zentralisiert, an.

      Zentrale Abwicklung in WSPone

      Mit dem neuen Konfigurator können Fuhrparkmanager den gesamten Bestellprozess innerhalb von WSPone abwickeln. Dies verhindert, dass zwischen verschiedenen Herstellerportalen gewechselt werden muss und ermöglicht eine reibungslose und effiziente Verwaltung aller Fahrzeugbestellungen.

      Voreinstellungen durch die Car Policy

      Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Konfigurators ist die Möglichkeit, über die Car Policy bestimmte Regeln und Einschränkungen für die Fahrzeugkonfiguration vorzudefinieren. Unternehmen können festlegen, welche Fahrzeugmodelle, Motorisierungen oder Ausstattungsvarianten für verschiedene Mitarbeitergruppen zulässig sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Mitarbeitende nur Fahrzeuge konfigurieren können, die den Unternehmensrichtlinien entsprechen. Dies erleichtert die Einhaltung der Car Policy, verhindert Fehlbestellungen und optimiert die Fuhrparkverwaltung.

      Auch die kaufmännische Sicht kann dabei berücksichtigt werden: Es lässt sich definieren, welcher maximale Bestellwert Mitarbeitenden je nach Position oder Funktion im Unternehmen zur Verfügung steht. So wird nicht nur die Einhaltung technischer und organisatorischer Vorgaben sichergestellt, sondern auch die Budgetkontrolle effektiv unterstützt.

      Aktuelle und umfassende Datenbasis durch JATO

      Der Konfigurator basiert auf den stets aktuellen und umfassenden Daten von JATO, einem führenden Anbieter von Fahrzeugdaten und -analysen. JATO sammelt und standardisiert Daten von über 65 Marken und 460 Modellen im deutschen Markt, um konsistente und aktuelle Fahrzeuginformationen bereitzustellen.

      Vorteile der Integration

      • Prozessoptimierung: Die zentrale Abwicklung reduziert den administrativen Aufwand und beschleunigt den gesamten Beschaffungsprozess.
      • Fehlervermeidung: Durch die Nutzung eines einheitlichen Systems werden Eingabefehler minimiert und die Datenqualität erhöht.
      • Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienoberfläche des Konfigurators erleichtert die Fahrzeugauswahl und -bestellung.

      Fazit

      Die Einführung des eigenen, herstellerunabhängigen Fahrzeug-Konfigurators in WSPone stellt einen wichtigen Fortschritt in der Fahrzeugbeschaffung dar. Durch die zentrale Abwicklung innerhalb eines Systems, unterstützt von den aktuellen und umfassenden JATO-Daten, wird der Fahrzeugbeschaffungsprozess erheblich vereinfacht. Fuhrparkmanager profitieren von einer effizienteren, fehlerreduzierten und benutzerfreundlichen Lösung, die nicht nur Zeit spart, sondern auch die Entscheidungsfindung verbessert.

      Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Integration der Car Policy: Unternehmen können individuelle Vorgaben zu Modellen, Ausstattungen und Budgets direkt im System abbilden und sicherstellen, dass nur regelkonforme Fahrzeuge konfiguriert werden. Dies erhöht die Transparenz, minimiert Fehlbestellungen und unterstützt sowohl strategische als auch kaufmännische Ziele.

      Das Ergebnis ist eine optimierte Fuhrparkstrategie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Ressourcen effektiver einzusetzen und gleichzeitig die Einhaltung interner Richtlinien sicherzustellen.

      Erfahren Sie hier mehr über das optimale Fuhrparkmanagement in WSPone.

      Fahrzeug-Konfigurator

      Kontaktieren Sie uns jederzeit!

        Kategorien
        Termine

        ATU Fuhrpark-Treff am 13.11.25 in Grevenbroich

        ATU Fuhrpark-Treff am 13.11.25 in Grevenbroich

        Offene Netzwerkveranstaltung für Fuhrparkentscheider

        Offene Netzwerkveranstaltung für Fuhrparkmanager (keine Messe imeigentlichen Sinne, sondern eine Veranstaltung zur offenenKommunikation und zum Austausch)

        Gleiches Konzept und Programm an verschiedenen Standorten in Deutschland mit Fachvorträgen und Demos (z.B. Leasingrückläuferetc.)

        Infopoints mit Teaser-Pitches der Partner.

        Kontaktieren Sie jetzt für weitere Informationen und besuchen uns auf dem ATU Fuhrpark-Treff.

        Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir machen einen Termin mit Ihnen aus.

          Kategorien
          Termine

          ATU Fuhrpark-Treff am 23.10.25 in Regensburg

          ATU Fuhrpark-Treff am 23.10.25 in Regensburg

          Offene Netzwerkveranstaltung für Fuhrparkentscheider

          Offene Netzwerkveranstaltung für Fuhrparkmanager (keine Messe imeigentlichen Sinne, sondern eine Veranstaltung zur offenenKommunikation und zum Austausch)

          Gleiches Konzept und Programm an verschiedenen Standorten in Deutschland mit Fachvorträgen und Demos (z.B. Leasingrückläuferetc.)

          Infopoints mit Teaser-Pitches der Partner.

          Kontaktieren Sie jetzt für weitere Informationen und besuchen uns auf dem ATU Fuhrpark-Treff.

          Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir machen einen Termin mit Ihnen aus.

            Kategorien
            Termine

            FORUM mobility & work 27.08.25 in Hannover

            FORUM mobility & work am 28.05.25 
            in Hannover

            Die Zukunft von Mobilität und Betriesbührung erleben!

            Entdecken Sie die neuesten Trends in betrieblicher Mobilität und Digitalisierung! Das FORUM mobility & work bringt Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche sowie Handwerksunternehmer zusammen – mit praxisnahen Vorträgen, spannenden Workshops, Testfahrten und innovativen Lösungen. Vernetzen Sie sich mit Experten und gestalten Sie die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mit!  

            Mobilität, Digitalisierung, betriebliche Effizienz – das FORUM mobility & work bringt Entscheider aus Fuhrparkmanagement und Handwerk zusammen. Erleben Sie praxisnahe Vorträge, innovative Lösungen und wertvolle Netzwerkmöglichkeiten an einem Tag voller Wissenstransfer und Inspiration.

            Das FORUM mobility & work bringt führende Köpfe aus betrieblicher Mobilität und Handwerk zusammen, um Wissen, Innovation und Praxis zu vereinen. Mit interaktiven Workshops, Fachvorträgen und realen Testmöglichkeiten schaffen wir eine Plattform, auf der Theorie direkt in die Praxis überführt wird. Unser Fokus liegt auf betrieblicher Mobilität, Digitalisierung und Effizienz – zentrale Themen für die Zukunftssicherung von Unternehmen. Durch gezielten Austausch und praxisnahe Lösungsansätze fördern wir Inspiration, Know-how und nachhaltige Partnerschaften, die Unternehmen helfen, ihre Mobilitätsstrategien effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

            Wir freuen uns mit dem Fuhrparkmanagement von WSPone dabei zu sein.

            Sie sind Fuhrparkentscheider und möchten uns auf der Messe kennenlernen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren einen Termin mit uns.

            WebSite der Veranstaltung
            Programm und Anmeldung

            Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir machen einen Termin mit Ihnen aus.

              Kategorien
              Fuhrparkmanagement

              Integrierte Telematik-Dienste der führenden Hersteller

              Integrierte Telematik-Dienste der führenden Hersteller

              Ein neues Zeitalter im Fuhrparkmanagement

              In der dynamischen Welt des Fuhrparkmanagements ist die Integration von Telematik-Diensten der führenden Hersteller der Schlüssel zu einem effizienteren, automatisierten und nachhaltigen Fuhrpark. Mit unserer Fuhrparkmanagement-Lösung in WSPone setzen wir neue Maßstäbe und bieten Ihnen ein digitales Fuhrparkmanagement der nächsten Generation.

              Automatisierung auf höchstem Niveau

              Die Digitalisierung und Automatisierung manueller Prozesse sind zentrale Bestandteile von WSPone. Mit den integrierten Telematik-Diensten eröffnen sich für Ihr Fuhrparkmanagement unbegrenzte Möglichkeiten. Beispielsweise können Tank- oder Ladevorgänge automatisch übermittelt werden – und das völlig unabhängig von der vorhandenen Ladeinfrastruktur.

              Darüber hinaus ermöglichen wir die automatische Übermittlung von Fahrtenbuch-Rohdaten, ganz ohne zusätzliche Hardware. Stellen Sie sich vor: Die Daten Ihrer Fahrzeuge werden nahtlos und präzise in Ihr System einfließen, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Welch eine große Erleichterung.

              Real-Time Daten und Umweltziele

              Mit WSPone haben Sie die Möglichkeit, Echtzeitdaten zu Kraftstoffverbrauch und Fahrten direkt in Ihre Fuhrparkmanagement-Software zu integrieren. Diese Daten helfen Ihnen nicht nur dabei, die Effizienz Ihres Fuhrparks zu steigern, sondern auch Ihre Umweltziele zu erreichen. Durch eine präzise Planung des CO2-Bilanz können Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

              Effiziente Fahrtenbuchführung

              Erfassen Sie Fahrtdaten wie Start- und Zielort, Zeit und Kilometerstand automatisch und erfüllen Sie damit nicht nur steuerliche Anforderungen, sondern analysieren Sie auch die Nutzung Ihrer Fahrzeuge effizient. Dies ermöglicht Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Auslastung Ihres Fuhrparks zu optimieren.

              Partnerschaft für Ihren Erfolg

              Um Ihnen diese innovativen Telematik-Dienste anbieten zu können, arbeiten wir mit einem führenden Partner zusammen, der uns die erforderlichen Technologien zur Verfügung stellt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Ihnen die besten Lösungen für Ihr Fuhrparkmanagement zu bieten.

              Zukunftssicher und skalierbar

              Es ist uns bewusst, dass nicht jedes Fahrzeug in Ihrem aktuellen Fuhrpark diese Funktionen sofort unterstützen kann. Doch jedes neue Fahrzeug wird es können. Daher ist es jetzt an der Zeit, über die Zukunft Ihres Fuhrparks zu sprechen. Lassen Sie uns gemeinsam die nächsten Schritte gehen und die Digitalisierung und Automatisierung Ihres Fuhrparkmanagements vorantreiben. Gemeinsam bringen wir Ihr Fuhrparkmanagement auf das nächste Level.

              Erfahren Sie hier mehr über das optimale Fuhrparkmanagement in WSPone oder schauen Sie direkt in unserer Demo-Version vorbei.

              Integrierte Telemtik-Dienste der führenden Hersteller

              Kontaktieren Sie uns jederzeit!

                Kategorien
                Fuhrparkmanagement

                Anpassbare Prozesse und Dashboards

                Anpassbare Prozesse und Dashboards in WSPone

                Konfigurieren Sie Ihr System nach Ihren Bedürfnissen. Bei WSPone setzen wir auf anpassbare Prozesse und Dashboards, individuelle Berichte und dies nach Ihren Regeln.

                Unsere Mission ist es, Ihre Fuhrpark-Herausforderungen zu verstehen und eine Lösung zu liefern, die nicht nur Ihren aktuellen Bedarf erfüllt, sondern auch die Zukunft und Entwicklung Ihres Fuhrparks mitgestaltet.

                Prozesse

                Profitieren Sie von unserer Geschichte. WSPone ist nicht einfach nur eine Fuhrparkmanagement-Software. WSPone ist eine Plattform für IT- und Non-IT- Geschäftsprozesse. Das heißt, Sie können all Ihre Geschäftsprozesse in WSPone verwalten. Da wir aus der IT-Branche kommen, kennen wir uns mit Veränderungsprozessen bestens aus. So können wir also unsere Fuhrparkmanagement-Lösung jederzeit an Ihre Bedürfnisse und Prozesse anpassen. Damit haben Sie nicht nur den Vorteil der Transparenz, sondern Sie können mitbestimmen, in welcher Form WSPone für Sie arbeitet.

                Dashboards

                Auch die Dashboards jedes einzelnen Nutzers sind individuell anpassbar. Das Dashboard ist die Startseite Ihres Fuhrparkmanagements in WSPone. Hier sieht jeder Nutzer eine erste Übersicht über Fahrzeuge, Aufgaben, Schäden, Strafzettel oder Prüfergebnisse. Jeder Fahrer sieht nur seine eigenen zugeordneten Daten. Die Fuhrparkmanager oder Regionsleiter hingegen sehen die komplette Übersicht über alle zugewiesenen Bereiche. Sie können Ihr Dashboard dabei einfach per Drop and Drag mit verschiedenen Widgets und Feldern für sich anpassen und gestalten, wie Sie es benötigen.

                Kontaktieren Sie uns gerne jetzt und wir zeigen Ihnen in einem kurzen Meeting, wie einfach, schnell und unkompliziert wir WSPone an Ihre Prozesse anpassen können.

                Erfahren Sie hier mehr über das optimale Fuhrparkmanagement in WSPone oder schauen Sie direkt in unserer Demo-Version vorbei.

                Anpassbare Prozesse und Dashboards

                Kontaktieren Sie uns jederzeit!

                  Kategorien
                  Fuhrparkmanagement

                  Kompletter Fahrzeug-Lifecycle in WSPone

                  Kompletter Fahrzeug-Lifecycle in WSPone

                  Ein Fahrzeug hat in jedem Unternehmen einen eigenen Lifecycle, den es durchläuft. In WSPone können Sie den kompletten Fahrzeug-Lifecycle abbilden und verlieren damit nie den Überblick, in welchem Status sich Ihr Fahrzeug aktuell befindet.

                  Der komplette Fahrzeug-Lifecycle lässt sich dabei in der jeweiligen Fahrzeugakte einsehen. Dort sind alle wichtigen Daten und Informationen zu finden und Sie haben jederzeit alles im Blick.

                  Angeboten

                  Der erste Status ist „Angeboten“. Sie sind also noch im Beschaffungsprozess Ihres Fahrzeuges und haben ein erstes Angebot erhalten. Der Beschaffungsprozess ist in WSPone dabei extra abgebildet.

                  Bestellung

                  Haben Sie das Angebot angenommen und das Fahrzeug bestellt, wechselt der Status in „Bestellung“. Der Bestellprozess liegt jetzt beim Händler.

                  In Überführung

                  Der nächste Status ist „In Überführung“. Das heißt, die Bestellung beim Händler ist abgeschlossen und das Fahrzeug ist auf dem Weg zu Ihnen.

                  Verfügbar

                  Nachdem Ihr Fahrzeug nun bei Ihnen angekommen ist, ist es verfügbar und kann genutzt werden. Sollte es ein Dienstwagen sein, ist es nur kurz in diesem Status. Poolfahrzeuge können dagegen öfter verfügbar sein.

                  In Benutzung

                  Wurde ein Poolfahrzeug gebucht und abgeholt, ist es anschließend in Benutzung. Sollte es nach der Fahrt wieder ordnungsgemäß zurückgebracht werden, ist es dann wieder verfügbar. Dienstwagen sind, wenn sie zugeordnet sind, dagegen dauerhaft im Status „In Benutzung“.

                  Nicht verfügbar

                  Sollte Ihr Fahrzeug zum Beispiel ein Unfall haben und kann aktuell nicht verwendet werden, steht es im Status „Nicht verfügbar“. Aber auch wenn das Leasingende erreicht ist und kein neuer Leasingvertrag abgeschlossen wurde, ist das Fahrzeug nicht verfügbar.

                  Ausgesteuert

                  Der letzte Status ist „ausgesteuert“. Dies bedeutet, das Fahrzeug befindet sich nicht mehr bei Ihnen im Haus. Es wurde zum Beispiel verkauft oder nach Leasingende wieder zurückgegeben.

                  Behalten Sie jetzt immer den kompletten Fahrzeug-Lifecycle in WSPone im Blick. Erfahren Sie hier mehr über das optimale Fuhrparkmanagement in WSPone oder schauen Sie direkt in unserer Demo-Version vorbei.

                  Kompletter Fahrzeug-Lifecycle in WSPone

                  Kontaktieren Sie uns jederzeit!

                    Kategorien
                    Fuhrparkmanagement

                    KI-gestützte Dokumentenverarbeitung

                    KI-gestützte Dokumentenverarbeitung

                    Profitieren Sie von der KI-gestützten Dokumentenverarbeitung im Fuhrparkmanagement von WSPone und sparen Sie Zeit und Aufwand beim Hochladen und Digitalisieren Ihrer Dokumente.

                    Funktionsweise

                    Durch den Einsatz der KI ist WSPone in der Lage, eine Vielzahl von Dokumententypen zu erkennen und zu verarbeiten, wie z.B. Rechnungen, Versicherungsdokumente und vieles mehr.

                    Die Funktionsweise ist beeindruckend: Die KI von WSPone analysiert jedes Dokument, identifiziert relevante Informationen wie Rechnungsbetrag, Versicherungsnummern, Wartungstermine usw., und speichert diese Daten in einem digitalen Format. Dies ermöglicht Ihnen eine schnelle und präzise Verarbeitung der Daten, sowie eine Zeitersparnis und einen geringeren Aufwand.

                    Vorteile

                    Die KI-gestützte Dokumentenverarbeitung bietet Ihnen einige Vorteile für Ihre Prozesse im Fuhrparkmanagement. Unter anderem sind dies:

                    • Zeitersparnis: Durch den Einsatz der KI können Sie Ihre Dokumente automatisch erfassen und verarbeiten. Dies bedeutet weniger Zeit, die mit langwieriger Dateneingabe verbracht werden muss. Und mehr Zeit, die für Ihre eigentlichen Aufgaben genutzt werden kann.
                    • Genauigkeit: Menschliche Fehler sind unvermeidbar. Die KI von WSPone bietet Ihnen eine hohe Genauigkeit bei der Erkennung von Informationen aus Dokumenten, was zu einer höheren Datenqualität und zuverlässigeren Ergebnissen führt.
                    • Effizienz: Durch die Digitalisierung von Dokumenten wird die Datenverwaltung erheblich verbessert. Informationen können leichter gespeichert, durchsucht und analysiert werden. Dies führt zu einer besseren Transparenz und Entscheidungsfindung in Ihrem Fuhrparkmanagement

                    Machen Sie also Schluss mit dem Papierkram! Und setzen Sie auf WSPone mit der KI-gestützten Dokumentenverarbeitung, um mühelos und schnell Dokumente zu digitalisieren.

                    Erfahren Sie hier mehr über das optimale Fuhrparkmanagement in WSPone oder schauen Sie direkt in unserer Demo-Version vorbei.

                    KI-gestützte Dokumentenverarbeitung

                    Kontaktieren Sie uns jederzeit!